Die Ebermannstädter Mitglieder möchten auch die monatlichen Ankündigungen der Ortsgruppe im „Mitteilungsblatt der Stadt“ beachten.
In der Regel werden (fast) alle Veranstaltungen nochmals in der Tagespresse (FT, NN) bekannt gegeben.
FSV-Geschäftsstelle (erreichbar i. d. R. 9.00 – 11.30 Uhr außer freitags) Am Bürgerhaus 5 in Streitberg, Tel. 09196- 9989535, Fax 09196-9989537, E-Mail: hauptverein@fsv-ev.de
Touristinfo Ebermannstadt, Marktplatz, Tel. 09194-50640, E-Mail: touristinfo@ebermannstadt.de
VHS Forchheim 09191-861060 oder www.vhs-forchheim.de >>
Fo:kus Forchheim >>
Sie erleichtern die Organisation der Veranstaltungen, wenn Sie die Anmeldetermine einhalten! Vielen Dank.
Gemeinsam mehr ERLEBEN!
In Zusammenarbeit mit: AKH = Arbeitskreis Heimatkunde im FSV HV= Veranstaltung des FSV-Hauptvereins KK = Kulturkreis VHS = Volkshochschule Forchheim H! = Helferinnen u. Helfer willkommen! POT = Parkplatz Oberes Tor P2 (rechts vom Landratsamt) F = Fahrgemeinschaft Wdf . = Wanderführer Anm. = Anmeldung |
Anmeldung bei: Lemmer (09194) 8678 Wagner (09194) 5951 |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
14.03.23 Do | 13.30 Uhr | Halbtageswanderung – „Zum Roßsprung und Kapuzinerfelsen über Leutenbach“
13:30 Uhr Treffpunkt am Wanderparkplatz bei St. Moritz (an der Straße von Leutenbach nach Egloffstein, Anfahrt selbst organisiert) Die sieben Kilometer lange Wegstrecke führt uns anfangs über eine kurze Steigung weiter über Wanderwege und Forststraßen, Dauer ca. 2-3 h. |
17.03.23
+ 18.03.23 |
9.00 Uhr | Aktion „Saubere Landschaft“ in der Stadt und ihrer Umgebung H! |
26.03.23 So | 10.00 - 18.00 Uhr | Ostereiermarkt im Pfarrzentrum veranstaltet von der Stadt Ebermannstadt und unserer Ortsgruppe Um eine hochwertige Qualität anbieten zu können, sind die ausgewählten Aussteller von der Teilnehmerzahl beschränkt. Eine reichhaltige Kuchentheke lädt im Anschluss an den Marktbesuch zu einer Kaffeepause ein. Der Besuchereintritt ist frei – geöffnet ist von 10 bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren vorösterlichen Besuch! |
27.03.23 - 31.03.23 |
Osterbrunnenschmuck - Binden der Girlanden für die Osterbrunnen Das Binden der Girlanden für die Osterbrunnen kann auch in diesem Jahr wieder im Bürgerhaus durchgeführt werden. Für Details und Anfragen zum Osterbrunnenschmuck sowie interessierter Helfer wenden sich bitte an Wilhelm Kraupner über Email wilhelm.kraupner@web.de bzw. Tel.: 8525. |
|
03.04.23 Mo |
ab 8.00 Uhr | Osterbrunnenschmuck - Aufbau H! Örtlichkeit: Markt- und Kapellenplatz |
13.04.23 Do | 13.00 Uhr | Halbtageswanderung „Felstor-Runde Gößweinstein“ Treffpunkt ist bereits um 13:00 Uhr der Parkplatz am Oberen Tor in Ebermannstadt mit gemeinsamer Anfahrt zum Ausgangspunkt (Fahrgemeinschaft). Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Nähe Gößweinstein > Richtung Stadelhofen Wegbeschaffenheit: Wald-/Wiesenwege, schmale Pfade, ganz geringer Straßenanteil. Empfehlungen: Wanderschuhe und -stöcke - Gesamtdauer (Gehzeit) von ca. 4 Stunden bei ca. 14 km anspruchsvoller Wegstrecke (Kondition erforderlich). Einkehr am Schluss möglich (muss vorreserviert werden), wenn gewünscht bitte bei Anmeldung entsprechend mitteilen. Für Mitfahrer Unkostenbeitrag, Fahrtgeld: 3€. Anmeldung vorab bei den Wanderführer: Reinhard & Silvia Lemmer 09194-8678 |
22.04.23 Sa | 9.30 Uhr | Exkursion mit Prof. Dr. Schirmer Örtlichkeit: Neuhaus an der Pegnitz, Parkplatz nördlich des Bahnhofes. Bisher kannte man im Frankenjura nur Karbonat- und Dolomitkarst. Wir sehen uns den völlig neu entdeckten Quarzitkarst mit seinen eigenen Formen an, sehen vor allem, dass er reichlich und weit verbreitet ist und wie man ihn findet und erkennt. https://wanderverband-bayern.de |
23.04.23 So | 14.00 Uhr | Wanderung mit Prof. Dr. Schirmer „Warum rutscht es um Ebermannstadt? Die Stadt im Spiegel der Gesteine“ KK Örtlichkeit: Nitsche-Keller, Schottenberg Ebermannstadt Anmeldung erforderlich bei der VHS Forchheim, Tel. 09191 861060 oder über www.vhs-forchheim.de – Eintritt frei! Veranstalter: Kulturkreis Ebermannstadt e.V. (http://www.kulturkreis-ebs.de) |
24.04.23 Mo |
ab 8.30 Uhr | Osterbrunnenschmuck - Abbau H! Örtlichkeit: Markt- und Kapellenplatz |